Junge Familien aufgepasst!
Mit diesen Tricks sparen Tausende Euro bei der Renovierung
14.06.2025
Herzlichen Glückwunsch!
Nach langer Suche haben Sie es geschafft und das perfekte Zuhause für Ihre Familie ist gefunden. Die Lage stimmt, die Kinder haben Platz im Garten. Doch der Blick aufs Konto nach dem Kauf verrät: Das Budget für die anstehenden Renovierungen ist knapp.
Keine Sorge - Sie sind nicht allein. Und: Es gibt Lösungen.
In diesem Ratgeber zeigen wir Ihnen, wie Sie klug planen, gezielt sparen und Ihr Zuhause so renovieren, dass es Ihnen langfristig Sicherheit, Komfort und niedrige Betriebskosten bietet.
👉 Tipp direkt zu Beginn: Beschreiben Sie Ihr Projekt in nur 2 Minuten und erhalten Sie eine kostenfreie Ersteinschätzung vom Fachbetrieb.
Die Realität: Wo Ihr Renovierungsbudget wirklich hinfließt
Bevor Sie sparen können, müssen Sie verstehen, wo das Geld hingeht. Abgesehen von sichtbaren Dingen wie Böden und Wänden, sind die beiden größten Posten bei einer Altbausanierung fast immer:
Die Haustechnik erneuern
Meistens kauft man eine Wohnung und bekommt eine 25 Jahre alte Gastherme, die keiner mehr wartet. Bei Gas zu bleiben macht überhaupt keinen Sinn, denn die Kosten steigen jedes Jahr, und eine Steuer auf Gas wird mit Sicherheit kommen. Deshalb ist eine Wärmepumpe die bessere Alternative, auch wenn die Kosten dafür nicht zu unterschätzen sind. Ähnlich verhält es sich oft mit Klima- und Elektroinstallationen: Eine Sanierung geht meist mit einem Upgrade der Haustechnik einher.
Lohnkosten für Fachbetriebe
Gerade in Österreich steigen Handwerkerlöhne jährlich um bis zu 15 %. Werden Gewerke einzeln beauftragt, steigen die Planungs- und Koordinationskosten erheblich – und damit auch Ihr Budgetbedarf.
Der Schlüssel zum günstigen Renovieren in Österreich liegt also darin, die Lohnkosten für die Renovierung zu minimieren.
Spar-Hebel 1: Klare Prioritäten setzen (Must-have vs. Nice-to-have)
Mit einem kleinen Budget müssen Sie klug entscheiden.
Ihre Priorität Nr.1 (Must-have):
Investieren Sie in die Substanz. Das sind Dinge, die Sie später nur schwer ändern können und die Ihnen langfristig Geld sparen. Dazu gehören:
Eine neue, effiziente Heizung (z.B. Wärmepumpe für den Altbau).
Neue, dichte Fenster.
Dämmung, wo es möglich ist.
Dinge, die schön sind, aber warten können. Das teure Eichenparkett kann anfangs durch einen günstigeren Boden ersetzt werden. Die Designer-Küche kann auch in drei Jahren noch kommen.
Viele junge Familien möchten beim Renovieren möglichst viel selbst übernehmen – aber lohnt sich das auch finanziell?
Die folgende Übersicht zeigt typische Einsparpotenziale bei Eigenleistung am Beispiel eines Einfamilienhauses mit rund 300 m² Wohnfläche.

Ob Eigenleistung bei Ihrem Projekt sinnvoll ist, hängt von ein paar konkreten Faktoren ab. Geben Sie die Eckdaten an und erhalten Sie eine fachliche Einschätzung.
Spar-Hebel 2: System statt Einzelplanung
Ihre Priorität Nr.2 (Nice-to-have):
Der größte versteckte Kostenfaktor bei einer Renovierung sind nicht die Materialpreise, sondern die Folgen einer ineffizienten Planung. Viele Familien beauftragen Installateure, Elektriker und Heizungsbauer getrennt – oft mit hohen Folgekosten. Warum? Jeder plant nur sein Gewerk. Die Folge: unkoordinierte Systeme, Energieverluste und teure Nachbesserungen.
Der wahre Spar-Turbo ist eine intelligente Systemplanung von einem Experten, BEVOR der erste Handwerker kommt. Ein Spezialist wie Viathermo plant Ihre gesamte Haustechnik als ein perfektes, integriertes System. Das stellt sicher, dass die ausführenden Betriebe nach einem optimalen Plan arbeiten, was die Installationszeit verkürzt und Fehler vermeidet. Die größte Ersparnis erzielen Sie nicht durch Verzicht, sondern durch überlegene Planung.
Spar-Hebel 3: Clever bauen, mit Profi-Unterstützung und Kosten senken
Wenn Sie bei der Haustechnik selbst mitplanen und mit anpacken, sparen Sie deutlich gegenüber der Komplettbeauftragung. Viathermo begleitet Sie mit geprüften Systemlösungen, kompetenter Planung und voller Gewährleistung, so vermeiden Sie teure Fehler und unnötige Kostenfallen. Ein Expertenteam sorgt dafür, dass Ihr Projekt effizient läuft, Ihr Budget maximal geschont wird und Sie dabei die Sicherheit einer umfassenden Gewährleistung genießen.
So wird Ihr Traum vom Eigenheim bezahlbar, ohne versteckte Risiken.
Ein klarer Überblick spart oft am meisten. Erhalten Sie in wenigen Schritten eine fachliche Einschätzung, was bei Ihrem Projekt sinnvoll ist, ganz individuell und kostenfrei
Lernen Sie Viathermo kennen – nur für kurze Zeit schenken wir Ihnen
eine kostenlose 30-minütige Beratung zu Ihrem Bauvorhaben.