Für Sie erreichbar:

Für Sie erreichbar:

+43 151 366 330 90

+43 151 366 330 90

Modernes Paar in einem halbfertigen Haus plant gemeinsam den Eigenbau mit Laptop und Bauplänen

Back

Der Mega Bautrend 2025

18.06.2025

Lesezeit:

5 Minuten

Der Mega-Bautrend 2025: Eigenleistung mit Profi – Das Wichtigste in Kürze

  • Bis zu 30 % Kosten sparen: Mit gezielter Eigenleistung senken Sie Ihre Baukosten drastisch.

  • Mehr Kontrolle, weniger Stress: Sie bestimmen den Zeitplan und behalten jederzeit den Überblick.

  • Planung & Support vom Meisterbetrieb: Mit professionellen Bauplänen, vorkonfigurierten Materialpaketen und WhatsApp-Support ist auch Technik machbar.

  • Sicherheit trotz Eigenleistung: Durch meistergeprüfte Abläufe bleibt Ihre Installation rechtssicher und förderfähig – auch bei Heizung, Sanitär & Co.


Viathermo über 50 zufriendene Bauherren
Viathermo über 50 zufriendene Bauherren
Viathermo über 50 zufriendene Bauherren

Entdecken Sie, wie Viathermo mehr Zuhause aus Ihrem Budget herausholt.

Entdecken Sie, wie Viathermo mehr Zuhause aus Ihrem Budget herausholt.

Modulare Bauangebote, ideal für ambitionierte Bauherren. Unsere Experten hilfen Sie gerne weiter.

Modulare Bauangebote, ideal für ambitionierte Bauherren. Unsere Experten hilfen Sie gerne weiter.

Sie halten den Kostenvoranschlag in der Hand und merken sofort: Das wird teuer! Die Materialpreise sind hoch – aber was richtig ins Gewicht fällt, sind die Lohnkosten.

Heizung tauschen, Bad sanieren, Technikraum neu bauen - die Zahlen schocken. Aber: Sie sind nicht machtlos. Immer mehr Bauherren in Österreich entscheiden sich 2025 dafür, selbst mit anzupacken, aber nicht ohne Unterstützung oder einen Plan. Denn wer gezielt Eigenleistung einsetzt, spart nicht nur bares Geld, sondern gewinnt Kontrolle auf seiner Baustelle. So erzählen unzählige Bauherren mit Stolz. 

Finden Sie heraus, was Sie selbst umsetzen können, ganz ohne Risiko und mit voller Gewährleistung.

Baukosten sind seit 2023 um 15 % gestiegen 

Unsere Umfrage bei Wiener Installationsfirmen hat klar ergeben, dass die Kosten seit 2023 mit über 15 % gestiegen sind.

Nicht nur die Materialpreise sind durch die Decke gegangen, sondern auch der Fachkräftemangel drückt die Lohnpreise weiter nach oben. Davon profitieren ausschließlich die Baufirmen, nicht die Bauherren.

Und das merken Sie. So zahlt ein Bauherr im Durchschnitt:

  • 10,000 EUR für Sanitär und Warmwasser Rohrbau

  • 30,000 EUR für Heizung 

  • 20,000 EUR für Elektro 

Warum Eigenleistung jetzt der klügste Weg ist

Jeder Bauherr wird bestätigen, fast 40 % der Kosten sind mittlerweile Arbeitskosten. 

1.200 € netto pro Partietag ist mittlerweile Standard geworden. Das ist in Ordnung, wenn es um komplexe Arbeiten geht. Allerdings haben die Wenigsten die Möglichkeit, das zu stemmen. Eigenleistung ist daher mehr als nur ein Trend, den auch bereits eine Rekordzahl der österreichischen Bauherren bereits nutzt. 

Aber es geht den Bauherren um mehr, als nur um Geld:

  • Volle Kontrolle: Sie entscheiden, wann was gemacht wird. Kein Warten mehr auf freie Termine.

  • Flexibilität im Alltag: Arbeiten Sie dann, wenn es für Sie passt. Nicht, wenn der Handwerker Zeit hat.

  • Maximale Transparenz: Sie wissen ganz genau, was in Ihrem Haus passiert. Keine versteckten Mängel.

Was das in der Praxis bedeutet? Sehen Sie selbst:
In der folgenden Übersicht zeigen wir Ihnen typische Einsparpotenziale durch Eigenleistung am Beispiel eines Einfamilienhauses mit ca. 300 m²

Baukosten im Vergleich

Die Zahlen zeigen: Eigenleistung kann einen erheblichen Einfluss auf das Gesamtbudget haben. Berechnen Sie jetzt, wieviel Ersparnis in Ihrem Projekt steckt.

Warum viele beim Thema Haustechnik zögern und wie Sie es besser machen

Malen, Böden verlegen - klar, das trauen sich viele zu. 

Aber wenn es um Technik geht, wird’s kritisch: Heizung, Sanitär, Lüftung - hier darf nichts schiefgehen.

Ein falscher Anschluss kann hohe Folgekosten verursachen. Viele scheuen das Risiko und verzichten lieber ganz auf eigene Arbeit.

Aber: Es geht auch anders. Mit einem klaren System, professioneller Begleitung und einem Partner, der Ihnen zeigt, wie Sie sicher und effizient mitarbeiten können.

In nur wenigen Schritten können auch Sie mit Ihrem Projekt durchstarten. 

Viathermo Meister am Stromkasten

Die sichere Lösung: Begleitete Eigenleistung

Eigenleistung heißt heute nicht mehr: Alles im Alleingang stemmen zu müssen. Der moderne Weg ist smarter. Sie bauen selbst, aber mit einem erfahrenen Partner an Ihrer Seite.

So funktioniert’s:

  1. Planung durch den Profi
    Ein Meisterbetrieb prüft Ihr Vorhaben und erstellt einen durchdachten Ausführungsplan

  2. Materialpaket, das passt
    Alles, was Sie brauchen, vorkonfiguriert, klar strukturiert, auf Ihr Projekt abgestimmt

  3. WhatsApp-Support bei Fragen
    Foto schicken - Antwort bekommen. Schnell und verständlich

  4. Trotz Mitwirkung: volle Gewährleistung
    Weil die fachliche Planung vom Meisterbetrieb kommt, bleibt alles abgesichert

Viathermo über 50 zufriendene Bauherren
Viathermo über 50 zufriendene Bauherren
Viathermo über 50 zufriendene Bauherren

Entdecken Sie, wie Viathermo mehr Zuhause aus Ihrem Budget herausholt.

Entdecken Sie, wie Viathermo mehr Zuhause aus Ihrem Budget herausholt.

Modulare Bauangebote, ideal für ambitionierte Bauherren. Unsere Experten hilfen Sie gerne weiter.

Modulare Bauangebote, ideal für ambitionierte Bauherren. Unsere Experten hilfen Sie gerne weiter.